Logo bedingungsloses Grundeinkommen

Ist Grundeinkommen beweisbar?

Auch wenn viel und gern über die Frage diskutiert und gestritten wird, ob ein Grundeinkommen der richtige Weg sei: Im Grunde kann man nicht beweisen, dass das bedingungslose Grundeinkommen funktioniert. Man kann nicht zwingend seine Finanzierbarkeit darstellen. BGE könnte auch scheitern.

BGE ist eine Einstellung. Man kann zwar mit Zahlen zeigen, dass die Zusammenhänge realistisch sind, man kann es aber nicht zwingend und exakt beweisen. Es könnte auch sein, dass mit Einführung des BGE fast keiner mehr arbeitet und unsere Versorgung zusammenbricht. Es könnte sein, dass viel mehr gearbeitet wird, und Umweltschäden entstehen. Es könnte sein, dass die Gewerkschaften bedeutungslos werden, es könnte sein, dass sie in einer neuen Rolle erstarken. Es könnten auch ganz andere Dinge passieren. Partnerschaften auseinander gehen, Wohnformen sich ändern. Vielleicht erstarkt auch durch irgendwelche Effekte bei uns der Islam, ändert sich der Drogenkonsum oder oder. Man kann nicht in die Zukunft schauen. Gerade das BGE setzt ja auf die Freiheit der Menschen. Freiheit ist nicht planbar.

Man konnte auch nicht „beweisen“, dass die Abschaffung der Sklaverei richtig war. Man konnte nicht beweisen, dass mit Einführung freier Wahlen für jeden der Staat nicht im Chaos versinken würde. (Was zeitlich kausal in Deutschland ja auch geschah). Als Atomenergie eingeführt wurde, konnte man auch nicht beweisen, ob es eine Massenbewegung dagegen geben wird. Man konnte nicht beweisen was durch die Einführung des elektrischen Lichtes passieren und nicht passieren würde. Wer hat die Finanzkrise vorausgesagt? Wer hat den Photovoltaik- und Windenergieboom vorausgesagt?

Letztlich kann man alle diese Dinge nicht beweisen und voraussagen, man kann nur das Richtige tun. Und richtig ist das, was man für richtig hält.

Das gilt andersherum natürlich genauso. Gegner der BGE können den Beweis nicht erbringen, dass es keine Probleme gibt, wenn wir so weiter machen wie bisher. Sie können nicht beweisen, dass BGE nicht funktioniert.

In diesem Sinn kann man für das BGE werben, als einer Sichtweise, einer Werteordnung. Man kann zeigen, dass die Machbarkeit vorstellbar ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wäre es eindeutig beweisbar, dann bräuchte man auch nicht lange zu diskutieren. No Risk, no fun.

zur Themenübersicht


  Impressum           Haftung